Die Ziele des 6G Pilotvorhabens sind, neuartige und grundlegende Mechanismen für 6G zu erforschen, ihre Realisierbarkeit in einer Proof-of-Concept Realisierung zu demonstrieren, sie hinsichtlich einer 6G Roadmap aufzubereiten und darin weiterreichende konkrete zukunftsweisende Forschungsfragen zu skizzieren. Die Projektergebnisse sollen Forschung und Lehre zugutekommen und der Allgemeinheit diskriminierungsfrei beispielsweise durch Veröffentlichungen zur Verfügung gestellt werden. Damit bildet dieses Projekt die Grundlage für den Know-How Transfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft zum Thema 6G zum Beispiel in Form von Patenten und Ausgründungen. Dieser Wissenstransfer wird insbesondere durch die unterschiedlichen Disziplinen der beteiligten Wissenschaftler der Technischen Universität München mit ihren vielfältigen und weitreichenden Kontakten in die Wirtschaft ermöglicht und unterstützt.
This work receives funding by the Bavarian Ministry of Economic Affairs, Regional Development and Energy as part of the project 6G Future Lab Bavaria.